Meine Publikationen
Neben Kursen und Präventionsprogrammen bieten auch Kinderbücher wertvolle Unterstützung für mehr Selbstschutz. Bücher wie „Annas kluge Entscheidungen“ und „Tims kluge Entscheidungen“ vermitteln Kindern auf unterhaltsame Weise, wie sie selbstbewusst und sicher handeln können. Die Kinder lernen, wie sie Grenzen setzen, „Nein“ sagen, Hilfe holen und sich sicher allein bewegen können.
Ein weiteres Highlight ist das Arbeits- und Lernheft „Anna und Tim passen auf sich auf – sicher allein unterwegs sein“, das speziell für Kinder ab 9 Jahren entwickelt wurde. Es fördert Selbstbewusstsein, Problemlösefähigkeiten und Orientierungssinn, um Kinder sicher im Alltag zu begleiten.
Diese Kinderbücher und Arbeitshefte sind sowohl für Eltern als auch für Lehrer eine ideale Ergänzung, um das Thema Selbstschutz auf anschauliche Weise zu vermitteln und Prävention im Alltag zu fördern.
Annas kluge Entscheidungen: Erzählungen, wie Anna auf sich aufpasst
von Kristin KühneIn den Geschichten von Anna geht es um die Erlebnisse eines jungen Mädchens, das im Alltag mit verschiedenen Herausforderungen rund um das Thema Kinderschutz konfrontiert wird. Dabei lernt Anna, auf ihr Bauchgefühl zu hören, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese auch zu kommunizieren.
Ob sie alleine zu Hause ist und nicht ohne das vorher vereinbarte Passwort die Tür öffnet, oder sich zu einem sicheren Ort begibt, wenn ihr Bauch sich mit Warnzeichen meldet – jedes Mal steht ihre Sicherheit im Vordergrund. Auch bei Unbehagen, verursacht durch die unerwünschten Küsse eines Freundes, setzt Anna ihre persönlichen Grenzen durch und sucht bei Bedarf Unterstützung bei einem Erwachsenen, in diesem Fall ihrem Vater, der das Problem mit Fingerspitzengefühl löst.
Die Erzählungen vermitteln wichtige Botschaften über Selbstfürsorge, den Mut, Hilfe zu suchen und sich selbst zu helfen und die Bedeutung von vertrauensvollen Gesprächen zwischen Eltern und Kindern.

Tims kluge Entscheidungen: Erzählungen, wie Tim auf sich aufpasst: Kinderbuch zum Thema Selbstschutz, Hilfe suchen und allein unterwegs sein
von Kristin KühneIn den Geschichten von Tim geht es um die Erlebnisse eines klugen Jungen mit braunen Haaren, der auf seinem Heimweg mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wird. Dabei hört Tim auf sein Bauchgefühl und findet Lösungen, sich selbst zu helfen.
Die Erzählungen vermitteln wichtige Botschaften über Selbstfürsorge, den Mut, Hilfe zu suchen und sich selbst zu helfen und die Bedeutung von vertrauensvollen Gesprächen zwischen Eltern und Kindern.

Anna und Tim passen auf sich auf - sicher allein unterwegs sein: Arbeits- und Lernheft für Kinder ab 9 Jahren
von Kristin KühneDieses Arbeits- und Lernheft unterstützt Kinder dabei, sicher und selbstbewusst im Alltag unterwegs zu sein. Es vermittelt wichtige Themen wie den sicheren Schulweg, Selbstschutzstrategien, das selbstständige Unterwegssein und den Schutz der eigenen Grenzen. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und praxisnahe Übungen lernen Kinder unter anderem, auf ihr Bauchgefühl zu hören, sich sicher in Bus und Bahn zu bewegen, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden und im Notfall oder bei Grenzüberschreitungen richtig zu handeln.
Das Arbeits- und Lernheft fördert gezielt die Problemlösefähigkeit, das Selbstbewusstsein und den Orientierungssinn. Es zeigt den Kindern, wie sie sichere Wege wählen, Hilfeorte finden und auf ihr Bauchgefühl vertrauen können. Denn Sicherheit entsteht nicht allein durch Wissen – sie braucht Übung, gute Vorbilder und die Fähigkeit, Erlebtes zu reflektieren.
Zusätzlich enthält das Heft wertvolle Hinweise für Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, um die einzelnen Themen gemeinsam mit den Kindern zu üben und im Alltag zu verankern. Kinder sollten zur Bearbeitung des Heftes sicher lesen können.
Dieses besonderes Arbeits- und Lernheft, welches in dieser Form bisher einzigartig ist, hilft Kindern, sicher und selbstbewusst ihren Alltag zu meistern. Mit praxisnahen Übungen und wertvollen Strategien unterstützt es sie dabei, sich auf dem Schulweg, in der Freizeit und in schwierigen Situationen zu schützen.

Henrys Weg ins Glück: Eine Kleinstadtgeschichte voller Liebe: Kinderbuch für Pflegekinder und deren Pflegeeltern (pädagogische Fachkräfte)
von Kristin KühneHenry, ein kleiner Junge mit leuchtenden Augen und kurzen blonden Haaren, fand nach einem schwierigen Lebensstart ein liebevolles Zuhause in einer hilfsbereiten Kleinstadt. Seine leiblichen Eltern vernachlässigten ihn, doch die Gemeinschaft der Kleinstadt erkannte seine Not und schritt ein. Mit der Hilfe von Herrn Schneider vom Jugendamt, wurde Henry aus dieser Situation herausgeholt und in die Hände einer warmherzigen Familie gegeben.
Dort fand er nicht nur Geborgenheit und Fürsorge, sondern auch viel Freude durch gemeinsames Singen, Basteln und Buchlesen mit seiner neuen Mutter Franka. Henrys neue Welt war erfüllt von Liebe und Abenteuern, einschließlich aufregender Traktorfahrten mit seinem neuen Vater Anton und der Entdeckungstouren mit dem Familienhund Kenzo.
Mit diesem Neuanfang verblassten seine früheren Schatten der Angst und des Hungers. Sein neues Leben begann voller Hoffnung und Vorfreude auf die Schule, neue Freundschaften und das Lernen.

Anna’s Smart Choices: How She Protects Herself: A Children's Book to Help Kids Stay Safe
von Kristin KühneThe stories about Anna follow the experiences of a young girl who faces various challenges related to child safety in her daily life. Along the way, Anna learns to trust her instincts, recognize her own boundaries, and communicate them clearly.
Whether she is home alone and refuses to open the door without the agreed-upon password or seeks a safe place when her gut feeling warns her - her safety always comes first. Even when she feels uncomfortable due to unwanted kisses from a friend, Anna asserts her personal boundaries and, when needed, seeks support from an adult - her father - who handles the situation with sensitivity.
These stories convey important messages about self-care, the courage to seek help and stand up for oneself, and the value of open, trusting conversations between parents and children.
