Blog

Kinderschutz im Sportverein: So sorgt ihr für ein sicheres Umfeld für Kinder

31. März

Ich selbst war als Sportlerin in einem Ruderverein aktiv und hatte das Glück, von sehr respektvollen Trainern betreut zu werden. Meine Erfahrungen im…

Kinderschutz im Straßenverkehr: Warum Kinder Gefahren nicht richtig einschätzen können und wie du sie sicher durch den Alltag begleitest

12. März

Im hektischen Alltag neigen viele Eltern dazu, bei rotem Ampellicht schnell über die Straße zu gehen, um Zeit zu sparen. Doch während Erwachsene die…

Warum es wichtig ist, dass Kinder lernen, auf ihren Bauch zu hören und Grenzen zu setzen

07. März

Kinder sind von Natur aus neugierig, offen und vertrauensvoll. Doch um sich sicher und selbstbewusst in der Welt zu bewegen, müssen sie lernen, auf…

Warum Kinder fremde Personen nicht „Tante“ oder „Onkel“ nennen sollten

15. Feb.

Viele Eltern bringen ihren Kindern bei, unbekannte Erwachsene als „Tante“ oder „Onkel“ zu bezeichnen – sei es die nette Nachbarin, der Familienfreund…

Warum Kinder lernen sollten, allein Wege zu bewältigen – Selbstständigkeit und Sicherheit fördern

04. Jan.

Kinder frühzeitig an selbstständige Wege heranzuführen, ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Ob der Schulweg, der Weg zum Sportverein oder…

Sicher im Straßenverkehr: Wie du dein Kind optimal vorbereitest

06. Dez.

Der Straßenverkehr ist für Kinder voller Herausforderungen – Autos, Fahrräder, Ampeln und unerwartete Situationen erfordern Aufmerksamkeit, Wissen und…