Blog

Wenn Menschen Grenzen nicht akzeptieren – was grenzüberschreitendes Verhalten mit Kindern, Teenagern und Erwachsenen macht

22. Juni

Persönliche Grenzen schützen unsere innere Stabilität.
Sie zeigen, was uns guttut und wo unser Schutzraum beginnt. Doch was passiert, wenn andere diese…

Warum wir unsere Kinder lieber überall hinbringen und warum genau das ihnen auf Dauer schadet

15. Juni

„Ich fahr dich lieber, dann bist du sicher“
Ein Satz, den viele Kinder fast täglich hören. Und ein Gedanke, der Eltern nachts besser schlafen lässt.…

Warum wir in Angstsituationen oft nicht schreien können und was wirklich hilft

08. Juni

Viele stellen sich vor, dass sie in einer gefährlichen Situation sofort laut um Hilfe rufen würden. Doch wenn es ernst wird, bleibt die Stimme…

Kindertag und Kinderschutz – Feiern mit Verantwortung und Herz

01. Juni

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. In vielen Familien wird dieser Tag genutzt, um Kindern mit kleinen Geschenken, Ausflügen oder besonderen…

Vielfalt auf der Bühne – und warum sie in unserem Alltag genauso wichtig ist

17. Mai

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist für viele ein buntes Spektakel aus Musik, Glitzer und großen Gefühlen. Doch hinter den schrillen Outfits und der…

Emotionale Vernachlässigung: Folgen, Symptome und Hilfe – Kindheit prägt Beziehung und Selbstwert

07. Mai

Emotionale Vernachlässigung in der Kindheit gehört zu den häufigsten, aber am wenigsten sichtbaren Formen seelischer Belastung. Sie hinterlässt keine…