Blog

Warum Kinder wieder lernen sollten, allein unterwegs zu sein

Mutter liest mit ihrer Tochter auf einer Parkbank, während ihr Sohn daneben sitzt – gemeinsames Lernen über Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag.

Eine Frau sitzt mit zwei Kindern auf einer Parkbank im Grünen. Das Mädchen liest aufmerksam in einem Heft, die Mutter schaut unterstützend zu, der Junge sitzt ruhig daneben. Die Szene vermittelt Nähe, Vertrauen und gemeinsames Lernen, passend zum Thema Sicherheit und Selbstständigkeit von Kindern im Alltag.

Immer weniger Kinder bewegen sich heute selbstständig im Alltag. Viele Eltern bringen ihre Kinder zur Schule, zum Training oder zu Freunden, aus Sorge, ihnen könnte etwas passieren. Diese Sorge ist gut nachvollziehbar. Jeder möchte sein Kind schützen, und Nachrichten über Unfälle oder gefährliche Situationen verstärken das Bedürfnis, lieber vorsichtig zu sein.

Ein Blick in die Unfallstatistik zeigt jedoch: Sicherheit entsteht nicht allein durch Begleiten, sondern vor allem durch Können. In Sachsen wurden im Jahr 2024 über 2 000 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt, Tendenz leicht steigend in den letzten drei Jahren (Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Sachsen, 2024). Ähnliche Entwicklungen zeigen sich bundesweit. Das bedeutet nicht, dass Kinder heute unvorsichtiger sind, sondern dass sie seltener Gelegenheit haben, Erfahrungen zu sammeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu trainieren.

Genau hier setzt das Arbeits- und Lernheft „Anna und Tim passen auf sich auf – sicher allein unterwegs sein“ von Kristin Kühne an. Es zeigt, wie Kinder ab 9 Jahren Schritt für Schritt lernen können, sich sicher allein im Alltag zu bewegen.


Warum Selbstständigkeit so wichtig ist

Studien zeigen, dass Kinder, die selbstständig Wege zurücklegen, ein besseres Orientierungsvermögen, mehr Selbstvertrauen und ein stärkeres Gefühl für Gefahrensituationen entwickeln (Deutsches Jugendinstitut, 2022). Wenn Eltern ihre Kinder jedoch überall hinbringen, fehlt oft die Gelegenheit, diese wichtigen Erfahrungen zu machen.

Das Heft unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder gezielt auf mehr Selbstständigkeit vorzubereiten. Mit klaren Aufgaben, echten Beispielen und kleinen Übungen lernen Kinder Schritt für Schritt, Gefahren zu erkennen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und in Alltagssituationen sicher zu handeln, im Straßenverkehr, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder wenn sie allein unterwegs sind.

So entsteht Sicherheit nicht durch Begleitschutz, sondern durch Kompetenz und Handlungssicherheit, die Kinder im Alltag wirklich stark machen.


Sicherheit entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch Wissen

Das Besondere an diesem Lernheft ist sein praktischer Ansatz. Kinder lernen nicht nur Regeln, sondern verstehen, warum bestimmte Verhaltensweisen schützen. Sie üben, wie man Hilfe holt, was man bei einem komischen Gefühl tun kann und wie man Grenzen setzt.

Damit fördern Eltern gleichzeitig Selbstbewusstsein und Problemlösefähigkeit bei ihren Kindern, zwei wichtige Schutzfaktoren in der aktuellen Präventions- und Resilienzforschung.


Auch für Eltern und Lehrkräfte ein wertvolles Werkzeug

Das Heft enthält viele Impulse für Gespräche und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Eltern und Lehrkräfte finden darin praxisnahe Anregungen, um Kinder beim Üben sicherer Wege zu begleiten, über unangenehme Situationen zu sprechen und den Alltag gemeinsam zu reflektieren.

Denn Sicherheit entsteht durch Kompetenz und Training.


Ein Heft, das Kinder stark macht

Mit 48 Seiten voller Aufgaben, Fragen und Denkanstöße begleitet das Lernheft Kinder dabei, Selbstvertrauen und Orientierungssinn zu entwickeln. Es motiviert sie, Verantwortung für sich zu übernehmen, und unterstützt Eltern, wichtige Sicherheitsthemen mit ihren Kindern zu besprechen und zu trainieren.

Ob Schulweg, Freizeit oder Alltag – „Anna und Tim passen auf sich auf“ zeigt Kindern, wie sie sich sicher und mutig bewegen können, auch wenn sie allein unterwegs sind.


Fazit:
Kinder brauchen die Chance, zu wachsen und das gelingt nur, wenn sie eigene Wege gehen dürfen. Das neue Arbeits- und Lernheft von Kristin Kühne unterstützt Familien und Schulen dabei, Selbstständigkeit und Sicherheit in Einklang zu bringen.

📘 „Anna und Tim passen auf sich auf – sicher allein unterwegs sein“ ist bei Amazon und im Buchhandel erhältlich.

Auf www.luco-kids.de gibt es kostenlose Tipps und (Online-)Kurse zum Thema Sicherheit im Alltag für Kinder, Teenager, Erwachsene und Prävention für Schulklassen, als auch Kinderbücher und Arbeitshefte.