WIE SCHÜTZE ICH MEIN KIND? – DER ELTERNKURS FÜR MEHR SICHERHEIT Gefahren erkennen, vorbeugen und Kinder sicher im Alltag begleiten

WIE SCHÜTZE ICH MEIN KIND? – DER ELTERNKURS FÜR MEHR SICHERHEIT
Gefahren erkennen, vorbeugen und dein Kind sicher im Alltag begleiten.
Mein Elternkurs für dich: Kinderschutz leicht gemacht
Du möchtest dein Kind bestmöglich schützen – vor Gefahren im Alltag und unterwegs. Doch wie erkennst du Risiken frühzeitig? Wie stärkst du dein Kind, damit es selbstbewusst und sicher durchs Leben geht?
In meinem praxisnahen Elternkursen und -programmen zum Kinderschutz zeige ich dir:
Helfen und Hilfe bekommen in Notsituationen – Erfahre, wie du in kritischen Momenten richtig handelst.
Wie schütze ich mein Kind? – Wichtige Präventionsmaßnahmen für mehr Sicherheit.
Opfervermeidungsstrategien – So sorgst du dafür, dass dein Kind sich sicher bewegt.
Selbstbewusstsein steigern – Ein starkes Kind ist ein sicheres Kind!
Lerne jetzt, wie du dein Kind schützen kannst!
Melde dich jetzt für meinen Elternkurs an und gib deinem Kind die Sicherheit, die es braucht.
Ein Augenöffner für alle Eltern!
Tolle Unterstützung für Eltern!
Hilfreich für den Alltag
empfehlenswert
FAQ
Was bietet der Kurs „Wie schütze ich mein Kind?“?
Der Onlinekurs „Wie schütze ich mein Kind?“ bietet Eltern praxisnahe Tipps und Strategien, um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten. Du lernst, wie du Gefahren frühzeitig erkennst, Präventionsmaßnahmen umsetzt und deinem Kind beibringst, sich selbstbewusst und sicher im Alltag zu bewegen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Elternkurs richtet sich an alle Eltern, die ihre Kinder besser vor Gefahren im Alltag und unterwegs schützen möchten. Der Kurs ist ideal für frischgebackene Eltern, aber auch für erfahrene Eltern, die ihre Schutzstrategien weiter ausbauen wollen.
Was lerne ich im Kurs „Wie schütze ich mein Kind?“?
Im Kurs lernst du, wie du Risiken und Gefahren frühzeitig erkennst, wie du deinem Kind Opfervermeidungsstrategien beibringst und wie du es zu einem selbstbewussten, sicheren Menschen erziehst. Zudem erhältst du wertvolle Informationen darüber, wie du in Notsituationen richtig handelst und Hilfe bekommst.
Wie kann der Kurs meinem Kind helfen?
Der Kurs hilft deinem Kind, sich sicher zu bewegen und in potenziell gefährlichen Situationen richtig zu reagieren. Ein starkes und selbstbewusstes Kind ist weniger anfällig für gefährliche Situationen und weiß, wie es sich schützen kann.
Welche Themen decken die Kurse ab?
Die Kurse behandeln wichtige Themen wie Prävention von Gefahren, Hilfe in Notsituationen, Selbstbewusstsein und Opfervermeidungsstrategien. Eltern erhalten praxisnahe Tipps, die sie sofort im Alltag umsetzen können, um ihre Kinder zu schützen.
Wie melde ich mich für den Kurs an?
Die Anmeldung für den Onlinekurs „Wie schütze ich mein Kind?“ ist einfach und schnell. Du kannst dich direkt über die Website anmelden und sofort mit dem Kurs beginnen, um deinem Kind mehr Sicherheit zu geben.
Ist der Kurs auch für Eltern geeignet, die bereits Vorkenntnisse im Bereich Kinderschutz haben?
Ja, auch erfahrene Eltern profitieren von den Inhalten des Kurses. Die praxisnahen Tipps und Strategien sind für jedes Erfahrungslevel geeignet und bieten wertvolle Impulse für die gezielte Weiterentwicklung von Kinderschutzmaßnahmen.
Was ist der Unterschied zwischen dem 10-Wochen-Programm, dem Online-Crashkurs und dem Online-Vortrag?
Das 10-Wochen-Programm bietet eine umfassende, schrittweise Ausbildung, in der du in 10 Lektionen 10 Wochen lang detaillierte Informationen und praxisnahe Übungen zu Kinderschutzmaßnahmen erhältst. Es ist ideal für Eltern, die sich intensiv und nachhaltig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Der Online-Crashkurs ist eine schnelle, kompakte 25-minütige Einheit, die dir grundlegende, direkt umsetzbare Tipps bietet und jederzeit verfügbar ist. Perfekt, wenn du in kurzer Zeit konkrete Handlungsempfehlungen benötigst.
Der Online-Vortrag mit Q&A bietet eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema und ermöglicht es dir, live Fragen zu stellen. Die Dauer des Vortrags beträgt ca. 60-90 Minuten.
Kann ich den Online-Crashkurs und den Online-Vortrag auch gleichzeitig buchen?
Ja, du kannst den Online-Crashkurs und den Online-Vortrag problemlos gleichzeitig buchen. Während der Crashkurs dir schnelle, grundlegende Tipps gibt, kannst du beim Vortrag tiefere Einblicke in das Thema erhalten und spezifische Fragen stellen, um das Gelernte noch besser zu vertiefen.
Wie kann ich mich für den 10-Wochen-Programm, den Online-Crashkurs oder den Online-Vortrag anmelden?
Die Anmeldung für das 10-Wochen-Programm, den Online-Crashkurs oder den Online-Vortrag erfolgt einfach online über den Link auf der Website. Du kannst direkt das Kursformat wählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Zeitplan passt.
Wie sind die 10 Lektionen im 10-Wochen-Programm strukturiert?
Im 10-Wochen-Programm erhältst du jede Woche eine neue Lektion. Jede Lektion ist aufeinander aufgebaut und bietet praxisorientierte Inhalte sowie Übungen, die dir helfen, die Sicherheit deines Kindes langfristig zu verbessern. Zu den Themen gehören unter anderem, wie du ein gutes Vorbild bist, wie du dein Kind im Straßenverkehr schützt und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufbaust.