Blog

Warum wir in Angstsituationen oft nicht schreien können und was wirklich hilft

08. Juni

Viele stellen sich vor, dass sie in einer gefährlichen Situation sofort laut um Hilfe rufen würden. Doch wenn es ernst wird, bleibt die Stimme…

Kindertag und Kinderschutz – Feiern mit Verantwortung und Herz

01. Juni

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag. In vielen Familien wird dieser Tag genutzt, um Kindern mit kleinen Geschenken, Ausflügen oder besonderen…

Vielfalt auf der Bühne – und warum sie in unserem Alltag genauso wichtig ist

17. Mai

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist für viele ein buntes Spektakel aus Musik, Glitzer und großen Gefühlen. Doch hinter den schrillen Outfits und der…

Emotionale Vernachlässigung: Folgen, Symptome und Hilfe – Kindheit prägt Beziehung und Selbstwert

07. Mai

Emotionale Vernachlässigung in der Kindheit gehört zu den häufigsten, aber am wenigsten sichtbaren Formen seelischer Belastung. Sie hinterlässt keine…

Was tun, wenn dein Kind plötzlich weg ist?

03. Mai

Ein Kind, das weint, weil es sich verlaufen hat – für viele Eltern ein Albtraum.
 

Für mich war es nie nur ein Horrorszenario – sondern auch eine…

Warum Kinder Zeltplätze lieben – und was wir Erwachsene daraus lernen können

26. Apr.

Stell dir einen Ort vor ohne Handyempfang, mit schwankendem WLAN – und trotzdem voller Leben, Lachen und echter Begegnung. Genau das habe ich erlebt,…