Blog

Warum Kinder Zeltplätze lieben – und was wir Erwachsene daraus lernen können

26. Apr.

Stell dir einen Ort vor ohne Handyempfang, mit schwankendem WLAN – und trotzdem voller Leben, Lachen und echter Begegnung. Genau das habe ich erlebt,…

Warum Bewegung Kinder stark macht – und was das mit Selbstschutz zu tun hat

21. Apr.

Ob im Urlaub, auf dem Schulweg oder einfach nur auf dem Weg zum Bäcker: Immer öfter sieht man Kinder auf E-Bikes oder E-Rollern. Schnell, leise,…

Eriksons Entwicklungsstufen und ihr Einfluss auf den Kinderschutz – So begleitest du dein Kind sicher durch die Jahre

19. Apr.

Die Entwicklung eines Kindes ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale und psychosexuelle Reise. Eriksons psychosoziale…

Wie gehe ich mit betrunkenen Menschen um?

13. Apr.

Wachsam bleiben, Grenzen setzen, Sicherheit bewahren – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ob unterwegs, auf Veranstaltungen oder im Alltag –…

Kinderschutz im Sportverein: So sorgt ihr für ein sicheres Umfeld für Kinder

31. März

Ich selbst war als Sportlerin in einem Ruderverein aktiv und hatte das Glück, von sehr respektvollen Trainern betreut zu werden. Meine Erfahrungen im…

Kinderschutz im Straßenverkehr: Warum Kinder Gefahren nicht richtig einschätzen können und wie du sie sicher durch den Alltag begleitest

12. März

Im hektischen Alltag neigen viele Eltern dazu, bei rotem Ampellicht schnell über die Straße zu gehen, um Zeit zu sparen. Doch während Erwachsene die…