Blog

Warum es wichtig ist, dass Kinder lernen, auf ihren Bauch zu hören und Grenzen zu setzen

07. März

Kinder sind von Natur aus neugierig, offen und vertrauensvoll. Doch um sich sicher und selbstbewusst in der Welt zu bewegen, müssen sie lernen, auf…

Warum Kinder fremde Personen nicht „Tante“ oder „Onkel“ nennen sollten

15. Feb.

Viele Eltern bringen ihren Kindern bei, unbekannte Erwachsene als „Tante“ oder „Onkel“ zu bezeichnen – sei es die nette Nachbarin, der Familienfreund…

Warum Kinder lernen sollten, allein Wege zu bewältigen – Selbstständigkeit und Sicherheit fördern

04. Jan.

Kinder frühzeitig an selbstständige Wege heranzuführen, ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Ob der Schulweg, der Weg zum Sportverein oder…

Sicher im Straßenverkehr: Wie du dein Kind optimal vorbereitest

06. Dez.

Der Straßenverkehr ist für Kinder voller Herausforderungen – Autos, Fahrräder, Ampeln und unerwartete Situationen erfordern Aufmerksamkeit, Wissen und…

Mach dein Handy nicht zur Waffe – Verantwortung im digitalen Zeitalter

30. Okt.

Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns Zugang zu Informationen, verbinden uns mit Freunden und Familie und erleichtern…

Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren?

01. Sept.

KINDER VOR GEFAHREN SCHÜTZEN

Ist mein Kind wirklich sicher auf dem Schulweg? Wie kann ich mein Kind vor Gefahren schützen? Viele Eltern werden von…